Mitstreiten, Mitentscheiden, Mitgestalten: Der Arbeitskreis Frauen in der Immigrantinnenarbeit
Victoria Flores Baeza/Maren Gag (Hg.)
Neumünster 1999
„Mal sind wir so von uns überzeugt, dass uns sogar ein Tor zu eng erscheint, und mal so bescheiden, dass uns ein Nadelöhr zu weit vorkommt."
Dieses iranische Sprichwort steht für die Selbstwahrnehmung der Mitstreiterinnen des Hamburger Arbeitskreises Frauen in der Immigrantinnenarbeit - zwanzig Jahre nach seiner Gründung.
Er ist ein Zusammenschluss von Expertinnen aus der Sozialen Arbeit und der Aus- und Weiterbildung mit und für Migrantinnen, der ihre soziale, politische und rechtliche Gleichstellung praktisch einfordert.
Hiermit legt er erstmalig die umfassende Dokumentation seiner ergebnisreichen Arbeit vor - geschrieben aus den persönlichen Blickwinkeln zahlreicher Akteurinnen: authentisch, vielfältig, so verschieden wie die Frauen, die im Arbeitskreis mitstreiten, mitentscheiden und mitgestalten.
Ihre Beiträge handeln von geschichtlichen Fakten, pädagogischen „Rezepten" und politischen Forderungen - von Erfahrungen und Gefühlen aus dem Alltag von Einwanderinnen und Einheimischen.
Diese Bilanz ist ein vielstimmiges Zeugnis parteilicher Arbeit von Frauen und dokumentiert zugleich ein beispielhaftes Modell für interkulturelle Selbstorganisation.
Literaturhinweise
- eine Auswahl