„Heimat finden“ Lebenswege von Deutschen, die aus Russland kommen
Dorothee Wierling Hrsg.
Edition Körberstiftung 2005
In Russland waren sie „die Deutschen“, wurden benachteiligt und fühlten sich unerwünscht. Endlich in der Heimat ihrer Vorfahren angekommen, nennt man sie „die Russen“. Der Sprung aus deutschen Dörfern Sibiriens in die Realität zwischen Oder und Rhein wurde für viele Aussiedler aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion zum Schock. Drei Generationen Deutscher aus Russland erzählen ihre Lebensgeschichte und berichten von ihren unterschiedlichen Träumen und Erfahrungen in der neuen Heimat. Sie geben wertvolle Einblicke in die Geschichte einer Gruppe von Zuwanderern, die auf der Suche nach ihrer Identität sind und eine Heimat finden wollen: als Russlanddeutsche, deutsche Russen, russische Deutsche oder schlicht als Deutsche.
Literaturhinweise
- eine Auswahl