„Abschied vom Harem?“ Selbstbilder – Fremdbilder muslimischer Frauen
Houda Youssef, Hrsg.
Orlanda, 2004
Vielehe, Verschleierung und Steinigung – solche und ähnliche Schlagwörter assoziieren WestlerInnen gemeinhin mit dem Frausein in muslimischen Gesellschaften. Die Autorinnen dieser Anthologie entwerfen ein vielschichtigeres Bild. Die Bandbreite ihrer Texte reicht von sehr persönlichen Berichten bis zu wissenschaftlichen Texten, in denen sie sich u.a. mit der Stereotypisierung der muslimischen Frau, der Sexualethik im Islam, dem Feminismus, dem Leben in westlichen Gesellschaften sowie dem Kriegsalltag auseinandersetzen. Nachdem die Menschenrechte muslimischer Frauen in den letzten Jahren erneut in den Mittelpunkt des westlichen Interesses gerückt sind, kommen hier vornehmlich arabische/muslimische Autorinnen selbst zu Wort. Ihre sehr unterschiedlichen Perspektiven sollen dazu anregen, genauer hinzuschauen und bestehende Bilder und Projektionen zu hinterfragen.
Literaturhinweise
- eine Auswahl